Carsten Steinmann
Schriftführer
Jens-Uwe Franke
Spieß
Martin Möller
Kompanieführer
Wolfgang Möller
stellvertretender
Kompanieführer
Kevin Möller
stellvertretender
Spieß
Maik Rosenthal
Wachoffizier
Im Jahre 1956 wurde die IV. Kompanie gegründet und gleichzeitig vereinbart, bei allen Festen die Wachtparade durchzuführen.
Traditionsgemäß werden bis zum heutigen Tage die Wachtparaden in der überlieferten Art und Weise durchgeführt. Hierzu gehört auch das anschließende Ausrücken der einzelnen Wachen in ihre Quartiere. Von der Bevölkerung wird dieses einmalige Ereignis immer wieder gerne gesehen.
Kompanieführer seit der Gründung waren die Schützenbrüder:
Wilhelm Gollbach (1956-1957), Josef Freickmann (1957-1963), Andreas Brokemper (1963-1979), Manfred Nathaus (1979-2003), Heinz Heupel (2003-2008), Ernst Beller (2008-2011), Martin Möller (2011-2016), Jens-Uwe Franke (2016-2022) und erneut Martin Möller seit 2022 – heute
Mitglieder der IV. Kompanie errangen bisher siebenmal die Königswürde.
Zur Zeit hat die IV. Kompanie 55 Mitglieder.
Außer der Wachtparade haben sich Schützenbrüder der IV. Kompanie um die Erhaltung von Denkmälern und dem alten Pförtnerhäuschen auf der Westfalia verdient gemacht.
Bei der Kompanieversammlung 2012 wurde vereinbart, dass die IV. Kompanie die Pflege und Erhaltung in einer Patenschaft übernimmt.
Weiterhin wurde beschlossen, in unregelmäßigen Abständen ein sogenanntes Pförtnerfest durchzuführen, um den Bürgern das Pförtnerhäuschen, das Wehr an der Lippe, die neue Brücke und die Lippe, als Wahrzeichen von Wethmar näherzubringen.