Tom Martini
Stellvertretender
Kompanieführer
Matthias Schmitz
Kompanieführer
Fabian Ostermann
Spieß
Christian von Papen
Stellvertretender
Spieß
Unsere Kompanie besteht nun seit 70 Jahren (1953) und hat Mitglieder in allen Altersgruppen. Durch die vielen Eintritte in den letzten Jahren, sind wir momentan die größte der fünf Kompanien im Schützen-Verein Wethmar mit rund 160 Mitgliedern. Seit dem Schützenfest 2012 konnten wir über 60, vornehmlich junge Mitglieder in der III. Kompanie begrüßen.
Wir freuen uns, dass unsere Neumitglieder sich aktiv in das Kompanie- und Vereinsleben einbringen. Aber auch den langjährigen Mitgliedern sei gedankt, denn ohne deren Bereitschaft zu Veränderungen und der Fähigkeit auf neue Mitglieder aktiv zu zugehen, wären diese Erfolge nicht möglich.
Dieser Erfolg ist für uns ein Zeichen, dass auch Traditionsvereine in der heutigen Zeit ihre Berechtigung haben. Traditionelle Rituale mit dem heutigen Zeitgeist in Einklang zu bringen ist unser Ziel auch für die nächsten Jahre.
Unsere Kompaniehighlights sind unser Kompaniefest (mit Partnern) und unser Herrenabend, die im jährlichen Wechsel stattfinden. Beim Kompaniefest wird der Kompaniekönig ermittelt, der dann für zwei Jahre sein Amt inne hat.
Mit unseren neuen Mitgliedern konnten wir beim jährlichen Bataillonsschießen gute Erfolge erzielen. Zum Erstaunen einiger Neumitglieder waren ihre Schießleistungen so gut, dass der Bataillonspokal in den letzten Jahren mehrfach von uns gewonnen wurde.
Natürlich sind wir auch in der Brauchtumspflege aktiv tätig. Seit dem Jahr 2000 veranstalten wir das immer am Ostersonntag stattfindende Osterfeuer. Die ständig wachsende Besucherzahl konnten wir immer entsprechend verpflegen und ihr immer einen schönen Abend bieten. Beim alljährlichen St. Martins-Umzug sind wir für die Verpflegung zuständig. Die jährlichen Vereinsveranstaltungen unterstützen wir gerne und zahlreich.
Aus den Reihen der III. Kompanie wurden in den letzten Jahren viele, auch jüngere Vertreter in wichtige Ämter unseres Vereins gewählt. Diese nehmen ihre Aufgaben sehr ernst und prägen unser Vereinsleben nachhaltig. Der Höhepunkt unserer Veranstaltungen ist selbstverständlich das alle zwei Jahre stattfindende Schützenfest. Vier Tage lang, beginnend mit dem Vogelschießen an Fronleichnam sind alle gefordert, getreu dem Motto „Wir kommen als Kompanien und feiern als Verein”. Kommen Sie doch einfach vorbei und werden Teil dieser besonderen Feier.
In den letzten Jahren kamen mit Rainer I. Hageneier und Christine I. Baumgardt (1992), Elisabeth I. Nottenkemper ( Königin 2006), Helmut Il. Schröter und Birgit I. Schulte (2008), Dieter I. und Anne l. Kohlborn (2012), Rembert l. und Dorothee 1. (2014) die Königspaare aus der 3. Kompanie.