Generalversammlung 2025

 

Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder, liebe Besucher,

am vergangenen Samstag, den 22.03.2025 traf sich der Schützen-Verein Wethmar von 1900 e.V. zu seiner diesjährigen Generalversammlung.

Der erste Vorsitzende Frank Hugo eröffnete die Sitzung mit einer Schweigeminute für den im letzten Jahr verstorbenen Schützenbrüder und Schwestern.
Im Anschluss erfolgte ein Rückblick auf unser Schützenjahr 2024, welcher durch unseren ersten Schriftführer Jan Klauswald vorgetragen wurde.
Es erfolgte daraufhin der Kassenbericht von Florian Franz. Nach dem Bericht der Kassenprüfer wurde der Kassierer und der Gesamtvorstand entlastet.

Auch in diesem Jahr fanden die turnusmäßigen Wahlen statt.
Hans-Melchers stand für eine Wiederwahl zum 2. Vorsitzenden nicht mehr zur Verfügung.
Frank Hugo bedankte sich ausdrücklich für die jahrzehntelange Arbeit für den Schützen-Verein Wethmar, insbesondere für die letzten 3 Jahre, in denen Hans Melchers den in seiner Funktion noch „jungen“ Vorstand mit Erfahrung und Hintergrundwissen tatkräftig unterstützte.
Mit lang anhaltendem Beifall würdigten die Schützen die jahrzehntelange Arbeit von Hans Melchers.

Zum neuen zweiten Vorsitzen wurde Bernd Münstermann einstimmig gewählt. Durch die Wahl von Bernd Münstermann stand nun auch die Position des zweiten Schriftführers zur Wahl. Hierfür konnten wir Patrick Nagel gewinnen, der einstimmig von der Generalversammlung gewählt wurde.

Ebenfalls einstimmig gewählt wurden die folgenden Positionen:
– Markus Heimken als Oberst
– Jan Klauswald als 1. Schriftführer
– Silvio Lehmann als 2. Kassierer
– Gaby Gernemann und Rembert Pieper als Beisitzer, sowie
– Stefan Rehfeuter als Kassenprüfer.

Nach den Wahlen gab uns Bernd Münstermann eine Voraussicht auf das anstehende Jubiläumsjahr 2025.

15.06.2025: Der Frühschoppen
Wir wollen an diesem historischen Ort ein Jubiläumsfoto mit unserem Königspaar Isabell I. und Oliver I. und dem gesamten Bataillon machen, welches anlässlich der Wachtparade 1906 entstanden ist.
Eine gesonderte Einladung erfolgt.

12.07.2025: Das Fest
An diesem Termin findet das Ausschießen eines Tageskönigs, anlässlich unseres 125-jährigen Jubiläums statt. Im Anschluss werden wir den Tag bei Disko und Tanz ausklingen lassen.
Eine gesonderte Einladung erfolgt.
Im Festjahr soll auch eine neu aufgelegte Chronik die Entwicklung des Vereins seit seiner Gründung darstellen und sicher nicht nur vereinsinternes Interesse finden.

Mit dem Wethmarer Schützenlied „Buer, lot die Arbeit liggen …“ wurde die insgesamt harmonische Versammlung beendet.

Damit endete der offizielle Teil der Versammlung. Das für den Schützen-Verein Wethmar besondere und in vielerlei Hinsicht erfolgreiche letzte Jahr, wurde im Anschluss noch ausgiebig gefeiert. Der gesamte Verein ist stolz auf das Geleistete und freut sich auf die nächsten Höhepunkte.

Veröffentlicht von:  SOCIAL MEDIA TEAM  
Am:  25.03.2025

Anpassungen Website

Auf der Website gab es diverse Anpassungen:

  • Aufnahme der angepassten Beiträge in den Aufnahmeanträgen
  • Aufnahme der überarbeiteten Satzung
  • Der Dorfkalender 2025 steht als Download zur Verfügung
  • Bildergalerie Schützenfest 2024 wurde hinzugefügt

Generalversammlung 2023 Schützen-Verein Wethmar

Rückblick 33. Schützenfest Wethmar

-Rückblick 33. Schützenfest Wethmar-
Es war nach vier Jahren Pause ein mehr als gelungenes Fest. Neben den vielen Schützen unseres Vereins durften wir auch unsere Gastvereine und die gesamte Dorfgemeinschaft begrüßen.
Das Daumen drücken vor dem Fest hat auch bei dem Wetter geholfen. Bis auf den ein oder andere Tropfen am Sonntag blieb es trocken.
Donnerstag bei unserem Vogelschießen fielen zunächst die Insignien. Diese wurden errungen von:
Tim Stadermann: Zepter 116. Schuss
Wolfgang Jansen: Apfel 256. Schuss
Patrick Nagel: Krone 470. Schuss
Silvio Lehmann: linker Flügel 501. Schuss
Marianne Baum: rechter Flügel 514. Schuss
In einem spannenden Königsschießen holte Christian Melchers mit dem 811. Schuss den Vogel „Heinrich XIV“ von der Stange und ist somit für die nächsten zwei Jahre unserer König. Horrido!
Am Freitag fand nach dem großen Zapfenstreich die Krönung unseres neuen Königs statt. Anschließend gab es den Königstanz und eine riesengroße friedliche Fete!
Der Samstag bescherte uns sehr warme Temperaturen, bei welchen wir unseren neuen König abholen durften. Nach dem Marsch zum Ehrenmal und der Kranzniederlegung ging es Richtung Zelt. Dort ehrten wir die Insignienträger und einige Schützen für ihre lange und treue Mitgliedschaft im Schützen-Verein Wethmar. Es gab außerdem zwei Ernennungen. Klaus-Dieter Müller wurde zum Ehrenmitglied und Ex-Oberst Detlef Ostermann zum Ehrenoberst. Beide erlangen diesen Titel aufgrund der hervorragenden Arbeit zugunsten unseres Vereins über die Dauer von über 20 Jahren. Nach dem offiziellen Teil wurde erneut ausgiebig gefeiert.
Der Sonntag begann schon früh. Um 9.30 fand die große Wachtparade auf dem Gelände der Feuerwehr Wethmar statt. Bis 13.30 ging das Bataillon in kleineren Gruppen die Wachen ab. Der krönende Abschluss war natürlich der große Festumzug, welcher einmal durch das Dorf ging.
So schnell sind 4 Tage Schützenfest also um, es war für den ein oder anderen mit Sicherheit anstrengend aber auch wunderschön! Ein Dank geht raus an alle Personen, die mitgeholfen haben dieses Schützenfest möglich zu machen.
Horrido!

Ausmarsch 2022

Am Samstag fand nach langen vier Jahren wieder unser traditioneller Ausmarsch vor dem Schützenfest statt.
Knapp über 100 Schützenschwestern und Schützenbrüder traten bei herrlichem Wetter an. Zusammen mit „unserer“ Elmenhorster Blaskapelle marschierten wir einige Runden durch das Dorf, zur Freude von vielen jüngeren und älteren Mitbürgern.
Das Ziel unseres Ausmarsches war das Betriebsgelände von Thorsten Redeker an der Hüttenallee, wo es nach dem Marsch reichlich Verpflegung gab.
An dieser Stelle vielen Dank, dass der Schützen-Verein bei dir einkehren durfte!
Es wurden außerdem die aufgestauten Beförderungen innerhalb der Kompanien durchgeführt.
Wir verbrachten noch etliche Stunden in der Schützengemeinschaft, wo wir bei Bier und leckeren Essen viele tolle Gespräche führten.
Natürlich sorgte auch dort die Elmenhorster Blaskapelle für sehr schöne Musik.

JHV 2022 Schützen-Verein Wethmar von 1900 e.V.

Am Samstag, den 02.04.2022 fand in der Gaststätte „Zum Hubertus“ in Lünen nach zwei Jahren Zwangspause wieder unsere Generalversammlung statt.
Aufgrund der Corona Pandemie kam unser Vereinsleben seit dem Frühjahr 2020 in weiten Teilen zum erliegen, deshalb gab es einiges nachzuholen.

Neben der Verlesung der Jahres- sowie Kassenberichte der letzten drei Jahre standen auch Wahlen an. Der gesamte geschäftsführende Vorstand stellte sich nicht mehr zur Wahl, womit 8 Posten neu besetzt werden mussten. Nach einer langen Wahl standen folgende Personen fest:

1. Vorsitzender: Frank Hugo (2. Kompanie)
2. Vorsitzender: Hans-Wilhelm Melchers (2. Kompanie)
1. Kassierer: Florian Franz (3. Kompanie)
2. Kassierer: Silvio Lehmann (1. Kompanie)
1. Schriftführer: Jan Klauswald (3. Kompanie)
2. Schriftführer: Alexander Althaus (3. Kompanie)
Oberst wurde Thomas König mit Adjutant Willi Hauschopp,
Major wurde Martin (Toni) Thönes mit Adjutant Ralf Lammers


Foto: Tatenhorst (Ruhr Nachrichten)

Ebenfalls zur Wahl standen vier neue Beisitzer sowie zwei neue Kassenprüfer.
Nach einer geheimen Wahl mittels Stimmzettel standen die vier Beisitzer Peter Rogge, Rembert Pieper, Thomas Stachowitz und Gabi Gernemann fest.
Kassenprüfer wurden Björn Ashoff sowie Vincent Reinke.
Es waren insgesamt 91 stimmberechtigte Schützenschwestern und Schützenbrüder anwesend.

Es entstand eine gute Mischung aus jüngeren und älteren Mitgliedern, welche sich bei Fragen weiterhin an die jeweiligen Vorgänger wenden können.
Dem ehemaligen Vorstand gebührt Respekt und Anerkennung für die hervorragende, langjährige Arbeit zugunsten unseres Schützen-Vereins.

 

Veröffentlicht von:  ADMIN  
Am:  16. April 2022

Neue Bilder!

Folgende Aktualisierungen wurden vorgenommen:

– Es wurden neue Bilder hinzugefügt.

Veröffentlicht von:  ADMIN  
Am:  18. November 2019

Kreisbiwak 2019

Beim Kreisbiwak am Samstag den 17. August haben wir mal wieder eindrucksvoll bewiesen, wie treffsicher unsere Schützen sind, denn als erstes holte sich Jan Klauswald nach dem 70. Schuss die Krone, anschließend Wolfgang Czerniezki mit dem 134 Schuss das Zepter. Ralf Lammers ergatterte mit dem 313. Schuss den Linken Flügel. Somit gingen 3 der 5 Insignien an den Schützen-Verein Wethmar. Carsten Hausmann sicherte sich den Apfel nach dem 228. Schuss und der rechte Flügel ging an Jörg Vodisek mit Schuss Nummer 410. Insgesamt traten 45. Schützen der jeweiligen Vereine zum Schießen an.

Und dann kam die Zeit von Ralf Lammers aus der 3. Kompanie des Schützen-Vereins Wethmar, dieser holte mit dem 442. Schuss den schon sehr ledierten Vogel „Holger I.“ von der Stange und ist somit in den nächsten 2 Jahren Kreiskönig des Schützenkreises Lünen.

Osterfeuer 2019

Auch in diesem Jahr organisierte die 3. Kompanie des Schützen-Vereins Wethmar wieder das immer gut besuchte Osterfeuer auf dem alten Sportplatz.

Durch das in diesem Jahr besonders gute Wetter über Ostern zog es viele Leute, jung und alt zu uns. Das eigentliche Feuer war aufgrund der Trockenheit schon nach knapp 40 Minuten herunter gebrannt, aber dennoch genossen noch unzählige Besucher ein geselliges Beisammensein. Gegen 22.00 war die Veranstaltung offiziell beendet und einige zog es noch ins Greif zu der After-Osterfeuer Party.

Auf dem Bild zu sehen sind die vielen helfenden Hände der dritten Kompanie, welche das Osterfeuer mit ihrer Unterstützung auch dieses Jahr möglich gemacht haben.

Generalversammlung vom 23. März 2019

Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder, liebe Besucher,

am letzten Wochenende fand unsere jährliche Generalversammlung statt.

Bei den diesjährigen Wahlen tat sich einiges. Dort merkte man, dass sich das Alte bewährt hat und der erweiterte Vorstand mit frischen Nachwuchstalenten gefördert wird.

Der Vorstand und die Bataillonsführung war mit dem abgelaufenen Schützenjahr voll  zufrieden, da das Miteinander mit den Kompanien voll und ganz funktioniert.

Positiv bemerkbar machte sich auch die Unterstützung der jüngeren Mitglieder bei der Vereinsarbeit.

Außerdem wird auf den neuen Internetauftritt des Vereins hingewiesen.

Zum Stichtag des 31.12.2018. bestand der Schützenverein aus 367 Mitgliedern.
I.   Kompanie:   86 Mitglieder
II.  Kompanie:   50 Mitglieder
III. Kompanie: 157 Mitglieder
IV. Kompanie:   63 Mitglieder
V.  Kompanie    11 Mitglieder

Im Vorstand tat sich so einiges. Der erste Vorsitzende Rolf König stand in diesem Jahr nicht zur Wahl, dafür musste der zweite Vorsitzende neu gewählt werden. Diese Wahl gewann unser Heinz Lehmann ohne eine einzige Gegenstimme und ist nun für eine weitere Amtsperiode unser zweiter Vorsitzende.

Bei unseren Kassieren wurde Thomas „Hexer“ Hecke als zweiter Kassierer wiedergewählt. In diesem Jahr trat Thomas Rehfeuter als erster Schriftführer zurück. Für Thomas rutschte nun Stefan Rehfeuter nach. Nun war der Platz des zweiten Schriftführers unbesetzt, den Ansgar Felber übernahm.

Am vergangenen Wochenende wurden auch zwei neue Beisitzer gewählt. Die Wahl entschieden André Janßen und Arndt „Hubi“ Ehrenbrusthoff einstimmig für sich. Neben Rolf Preuß wurde Florian Franz als neuer Kassenprüfer gewählt.

Unter den Gewählten fanden sich auch zwei Jungschützen wieder. In diesem Fall sind das André Janßen als Beisitzer und Florian Franz als Kassenprüfer. Dort kann man natürlich erkennen, dass das Vertrauen in die Jungschützen da ist.

Auf ein erfolgreiches Jahr & Horrido!

Veröffentlicht von:  SOCIAL MEDIA TEAM  
Am:  27. März 2019

Die neue Website ist da!

Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder, liebe Besucher,

nach unzähligen Stunden Arbeit freuen wir uns, euch und ihnen unsere brandneue Website zu präsentieren.

Sollten Fehler (ob technisch oder inhaltlich) festgestellt werden, bitten wir um Nachricht mit einer kurzen Beschreibung des Fehlers an: admin@schuetzen-wethmar.de

Ansonsten: Viel Spaß & Horrido!

Veröffentlicht von:  ADMIN  
Am:  25. Februar 2019